Großfeldrunde 2002

Wolfschlugen ist Württembergischer Meister!

Auch 2002 fand wieder die Großfeld-Meisterschaft um den Bezirkspokal statt. Diesmal außer den Hexenbannern am Start waren Bezirks-Neuling SV Stuttgart-Vaihingen (Sportstätte "1"), der Nachbar und neue Ligakonkurrent TG Nürtingen, der TGV Holzhausen (Uhingen) und eine "SG HaSpo/Scharnhausen". Wenn Sie auf die Ortschaften klicken, können Sie die Anfahrt zum jeweiligen Sportgelände einsehen (ohne Gewähr!).

 

TSV Wolfschlugen ist Württembergischer Meister im Großfeld!

Hexenbanner lassen ihre Gegner chancenlos

So, 21.07.2002, fb - Der TSV Wolfschlugen ist Württembergischer Meister im Großfeldhandball! Ein Titel, den man ohne Übertreibung als "historisch" und "inter-galaktisch" bezeichnen MUSS: Herzlichen Glückwunsch! - Bereits im Vorfeld des Meisterschaftsturniers war zu spüren, dass die Hexenbanner in diesem Jahr unbedingt etwas reißen wollten. Auch wenn man mit dem Titel und fünf Siegen in fünf Spielen bis zuletzt nicht rechnete!

Auch Waiblingen (mit Wenta!) konnte im letzten Gruppenspiel dem Hexenbanner-Tempo nicht folgen, 13:10.
So gelang dem erfahrenen Team nach 4 leichten Siegen ein sensationeller Durchmarsch ins Finale - und auch hier ließen die Wolfschlüger dem Gegner aus Bittenfeld keine Chance und konnte mit einer vollkommen überzeugenden Leistung nach einem 21:13-Sieg den Meistertitel feiern. Matchwinner mit 10 Treffern war einmal mehr der Spieler mit der Nummer 10, Mike Handte.

Wie kam es zu diesem Erfolg? - Ein Erklärungsversuch der Nr. 10: Wolfschlugen stellte die Mannschaft mit den insgesamt ausgeglichensten Spielern und einem überragenden Torhüter Jürgen Salzer. Sehr starke Abwehrleistung mit den Abwehr-Strategen Peter Maier und Kurt Rieth. Leider zog sich Peter Maier im Spiel gegen Waiblingen eine Knieverletzung zu, spielte aber trotz allem im Finale. Erste-Mannschaft-Trainer Zwille Binder, der ebenfalls mit von der Partie war, konnte wegen Verletzung leider nicht am Endspiel teilnehmen.
Die Mannschaft im Ganzen war eine super Mischung mit wirklichem Siegeswille!
TV Bittenfeld war im Finale eigentlich das ganze Spiel über chancenlos. Nicht ein 14-Meter wurde verschossen, dafür konnte Jürgen Salzer einige parieren.
Auch ihren Teil zum Triumph beigetragen haben die wunderbaren Ramenbedingungen, Sportplätze zwischen Weinbergen und dem Neckar - Idylle pur, "Kaiserwetter" am Samstag und Sonntag. Leider haben wir unsere Wolfschlüger Fans vermisst. Dafür ein tränengerührter Abteilungsleiter Wolfgang Stoll!

Die Möglichmacher: Jürgen Salzer; Peter Maier (2), Sebe Wesche (9), Stefan Stoll (8), Markus Rieth (1), Thomas Rieger (3), Marc Geiger (7), Wilfried Binder (1), Mike Handte (22), Rainer Maier (7), Holger Maier (2), Volker Schulz (18), Christoph Knapp (14).
Leider nicht dabei sein konnten Steffen Nestel, Philip Jung, Marco Brunner und Tobse Kneule.

Bericht TSV Wolfschlugen - SG Saulgau/Riedlingen (23:7)
Bericht TSV Wolfschlugen - SKV Eglosheim (15:9)
Bericht TSV Wolfschlugen - SG Gundelsheim (22:9)
Bericht TSV Wolfschlugen - VfL Waiblingen (13:10)
FINALE!!! TSV Wolfschlugen - TV Bittenfeld (21:13)

Bilder: Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4 | Bild 5 | Bild 6

Großfeld 2002
Ergebnisse
Tabelle

 
Bezirkspokal
Scharnhausen 22:22
Nürtingen 21:17
Holzhausen 21:10
Vaihingen 20:13

Württembergische
Saulgau 23:8
Eglosheim 15:9
Gundelsheim 22:9
Waiblingen 13:10
FINALE
Bittenfeld
21:13