Zweiter Sieg bringt etwas Erleichterung

TSV Wolfschlugen - HaSpo Ostfildern 29:27

Informationen über den Förderkreis Handball TSV Wolfschlugen e.V.
Spielbericht drucken

fb, 02.02.02 - Nach einigen Anlaufschwierigkeiten haben die Hexenbanner dem Gast HaSpo Ostfildern II doch noch beide Punkte abluchsen können. Geprägt war diese Partie von einem ganz starken Thomas Rieger, und von einem Schiedsrichter-Gespann, das alles versuchte um Ostfildern doch noch im Spiel zu halten - 15 Siebenmeter für Ostfildern! (davon die allermeisten unverdient) Gut bei den Hexenbannern außerdem Schulz (7), Handte (8/4) und Brunner (6 Tore).

Die Wolfschlüger starteten schlecht. Nur dem Torhüter (Quote bei den Feldtoren ca. 50%) war es zu verdanken, dass die Gastgeber nicht über den 4:7-Rückstand hinaus ins Hintertreffen gerieten (20). Innerhalb weniger Minuten hatte man den Ausgleich geschafft und ging in Führung. Einige Unpässlichkeiten verhinderten dann sogar eine höhere Führung, was Ostfildern zur 9:10-Pausenführung nutzte.

Noch war alles offen. Ostfildern erhöhte zunächst auf 9:11, Handte und Brunner besorgten jedoch wiederum den 12:12-Ausgleich. Jedoch konnte man erneut kein Kapital aus diesem Gleichstand ziehen, Ostfildern erhöhte auf 12:14 (37.). Aber Wolfschlugen steckte nicht auf, so dringend brauchte man diese zwei Punkte gegen den Abstieg. Wieder Handte und Brunner erzielten das 15:15.
Und dieses eine Mal sollte es jetzt anders herum laufen: Der nun glückvolle Schulz brachte mit drei Toren in Folge das 18:15, worauf aber sofort die 18:16-Antwort kam. Wesche erhöhte auf 19:16, Schulz per Konter das 20:16. Krebs parierte einen der 15 Gäste-Strafwürfe, Rieht schlenzte im Gegenzug den Ball zum 21:16-Zwischenstand ins Tor (48.).

Dies hätte eine klare Führung sein können - wären da nicht die Schiedsrichter gewesen: Insgesamt 7 (in Worten: sieben) Strafwürfe bekamen die Gäste in den letzten zehn Minuten zugesprochen! So war der Vorsprung zur 55. Minute auf nunmehr drei Tore geschmolzen. Wären die Hexenbanner in der Schlussphase nicht zu vielen einfachen Chancen gekommen, die zudem verwandelt wurden, wäre man wohl wieder sieglos vom Spielfeld gegangen. In der 58. Minute führte Wolfschlugen letztmals mit 4 Toren Vorsprung, durch drei verwandelte Siebenmeter in Folge ("Louis" hielt den Torversuch vom Feld zwischendurch glücklicherweise!) hieß es bald 28:26. Nach den beiden letzten der insgesamt 20 Strafwürfe dieser Begegnung, verwandelt durch Briem und Handte in der Schlussminute, lautete der Endstand dann doch 29:27 für Wolfschlugen.

TSV Wolfschlugen: T.Rieger, M. Krebs; S.Wesche (3), M.Rieth (3), T.Fabian, T.Schwenke (1), O.Volk, V.Schulz (7), M. Brunner (6), M. Handte (8/4)
HaSpo Ostfildern II: Korth, Müller; Briem, Briem (8/7), Hackius (2/1), S. Grundler (6), Schmid (1), Rascher (3), Schwöbel, Otterbein (3), L. Grundler (4/3), Kriessler, Müller.

Siebenmeter:
TSV Wolfschlugen: [4/5] Schulz scheitert an Korth, Handte verwandelt alle viere.
HaSpo Ostfildern II: [11/15] Briem verwandelt alls sieben sicher. Hackius verwandelt einen und scheitert an Krebs, Schwöbel scheitert an Krebs, Lukas Grundler verwandelt drei und scheitert einmal an der Latte und einmal an Rieger. (7 Zeilen später...)

Verwarnungen:
TSV Wolfschlugen: [3] Wesche, Rieth, Brunner.
HaSpo Ostfildern: [3] Otterbein, Rascher, Hackius.

Zeitstrafen:
TSV Wolfschlugen: [5] Wesche, Nestel, Volk, Schulz (2).
HaSpo Ostfildern: [1] Kriessler. (Was it.)

Schiedsrichter: Krenz/Derner (Heilbronn)
Zuschauer: 220.