Auswärts wieder zu wenig Mumm!

Gegen Großbottwar hagelt es eine 18:27-Niederlage

Informationen über den Förderkreis Handball TSV Wolfschlugen e.V.
Spielbericht drucken

fb, 03.03. - Nun ist es also wieder so weit: Nach zwei Siegen bzw. drei sehr guten Spielen gegen Weinsberg, Ostfildern und Bittenfeld gab es gegen Großbottwar wieder eine deftige Schlappe. Offensichtlich haben einige Spieler überhaupt nichts aus dieser Niederlage gelernt, denn gegen Heiningen bot man nun eine ähnliche Leistung.
Nachdem gleich zu Beginn Brunner zweimal per Konter und Kapitän Rieth einmal an Gästekeeper Siefen gescheitert waren, hatte die halbe Mannschaft das Spiel offensichtlich schon wieder abgehakt - ganz im Gegensatz zum Publikum, das seine Hexenbanner während der gesamten Spielzeit lautstark unterstützte. Zwar hielt man bis zum 6:6 (15. Spielminute) dann noch gut mit, doch durch einen Zeitstrafe gegen den wohl besten Akteur Hänssler konnten die drei Heininger Top-Leute Hafner sowie Weißer und der überragende Schaffer (13/2 Treffer) jeweils per Konter erstmals einen Vorsprung herauswerfen (6:9). Wieder vollzählig konnte Hänssler auf 7:9 verkürzen, dann vergab Wesche jedoch eine Konterchance bereits im Aufbau kläglich.

Rieger hielt einen Versuch von Weber, der gut spielende Oliver Volk erreichte den 8:9-Anschluss (19.). Leider sprang von diesem guten Zwischenspiel kein Funke auf die Mannschaft über. Wesche konnte das 9:10 herstellen, zwei Treffer von Graf, der immer wieder völlig ungedeckt am Kreis war, und Weißer per Konter stellten beim 9:12 wieder den alten Vorsprung ein. Nach zwei vergebenen Chancen durch Volk und Hänssler erhöhte Schaffer auf 9:13. Hänssler brachte seine Farben mit zwei verwandelten Strafwürfen wieder auf 11:13 heran, der völlig ungedeckte Schaffer, dem an diesem Tag fast alles gelang, netzte praktisch mit der Pausensirene zum 11:14 ein.
Wolfschlugen streckte sich viel zu wenig nach dem Sieg, in der Abwehr agierte man teilweise sehr unkoordiniert und unaufmerksam - nur außen war einigermaßen dicht, im Angriff kaum besser, was in einigen Heiniger Kontern zum Ausdruck kam.

Die zweite Halbzeit begann nicht besser als die erste. Herr erhöte auf 11:15, Hänssler scheiterte mit einem Strafwurf an Bart, bevor der grippegeschwächte Schulz auf 12:16 verkürzen konnte (34.). Allerdings begann Heiningen gegen die zu statisch und berechenbar spielenden Hexenbanner nun Stück für Stück einen großen Vorsprung herauszuspielen und baute auf die geringe Gegenwehr der Gastgeber. Der von Schaffer herausgespielte Sechs-Tore-Vorsprung (13:19, 37.) wurde beim 16:25 (51.) auf 9 Treffer ausgebaut. Zwischendurch parierte Jochen "Power" Knapp zwei Strafwürfe, er vertrat den im letzten Spiel zwei Mal fast k.o.-geschossenen Krebs zwischen den Pfosten.
Bei diesem Spielstand kramte der Heininger Trainer seine zweite Garnitur hervor, sodass Wolfschlugen den Rückstand wieder auf sechs Tore verkürzen konnte. Der Endstand lautete schließlich 23:29, wobei Schulz wie geschrieben krippegeschwächt, Brunner seit Wochen angeschlagen, Ginny noch nicht in Form spielten, Handte mit Fußproblemen total neben sich stand und die beiden Rechtsaußen nicht spielten (Nestel wie seit langem geplant im Urlaub, Schwenke Unterarmbruch). Die besten Akteure waren Hänssler (9/2) und Volk (3). Beim Gegner Schaffer (13/2) und Torhüter Siefen, Hafner (4/1) und Weißer (3) konnten ihre Hinspielleistung nicht wiederholen.

Nun steht das Spiel in Pfullingen an. Der Gegner, der Heimrecht genießt, hat mit einem Minuspunkt mehr die rote Laterne. Wenn sich die Leistung, wie gegen Großbottwar und Heiningen gesehen, dort wiederholen sollte, hat Wolfschlugen seine Chance auf den Klassenerhalt wohl endgültig verspielt. Noch ausstehende Punktspiele: Biberach, Balingen, Ober-/Unterhausen.

TSV Wolfschlugen: T. Rieger, J. Knapp; S. Wesche (3/2), M. Rieth (4), V. Schulz (2), M. Brunner (1), M. Handte, K. Hänssler (9/2), F. Maier, T. Fabian (1), O. Volk (3).
TSV Heiningen: Siefen, Graf; Hafner (4/1), Schaffer (13/2), Heim (3), Graf (2), Weißer (3), Weber (2), Dürler (1), Tippl, Wohlrabe.

Siebenmeter:
TSV Wolfschlugen: [4/6] Hänssler trifft zweimal und scheitert zweimal an Graf, Wesche verwandelt beide.
TSV Heiningen: [3/6] Schaffer verwandelt zwei, trifft einmal die Latte und scheitert zweimal an "Power" Christoph Knapp, Hafner verwandelt.

Verwarnungen:
TSV Wolfschlugen: [3] Rieth, Fabian, Wesche.
TSV Heiningen: [3] Sbrzesny, Graf, Hafner.

Zeitstrafen:
TSV Wolfschlugen: [3] Rieth (2), Maier.
TSV Heiningen: [4] Schaffer, Graf, Heim, Weißer.

Schiedsrichter: Kurtz/Hegel (Achalm/Nagold).
Zuschauer: 300.