Testspiel gegen Bönnigheim

Vorbereitung auf Rückrunde

Am 8.1. spielten die Hexenbanner beim TSV Bönnigheim, einem Landesligisten. Mit dieser "Trainingseinheit" soll der Trainingsrückstand der Mannschaft etwas wettgemacht werden. Durch die geschlossene Sporthalle war zwischen den Jahren kein Training möglich.
Die Hexenbanner waren in Bestbesetzung angetreten nur Steffen Nestel (verhindert), Michi Krebs (krank) und der Langzeitverletzte Frank Maier waren nicht dabei.
Die beiden Teams spielten drei Durchgänge gegeneinander (2 à 25 und einen fünfzehnminütigen). Bis zum 8:8 war die Partie offen und kein Team konnte sich absetzen. Dann spielte Bönnigheim einen Vorsprung von drei, vier Toren heraus (12:15), den Wolfschlügern steckte offen noch die lange Anfahrt in den Knochen...
Doch Wolfschlugen steckte nach der ersten Pause nicht auf und kämpfte sich mit schnellen Tempogegenstößen (7 Tore in Folge) und einer zurzeit recht kompakten Abwehr wieder in Front (19:15).
Diese Führung wurde dann zwischenzeitlich auf sieben Treffer ausgebaut (23:16), wobei Wolfschlugen am Ende die Zügel wieder etwas schleifen ließ und schließlich mit 27:23 gegen den Landesligisten gewann.
Wie dem Spielverlauf anzusehen ist, hatte der Gast von Zeit zu Zeit Probleme mit der Chancenauswertung im Angriff, und Trainersohn Simon Binder auf der Rechtsaußenposition spielte öfters der Abwehr aus.

Leider hat sich Tobias Schwenke bei einem Foul am Ellenbogen verletzt und Marco Brunner - nein diesmal fiel er nicht durch einen seiner Muskelkrämpfe "s´Krämpfle" auf - sondern durch einen Schlag gegen das Knie recht früh aus und konnte auch nicht mehr eingesetzt werden. Immer besser ins Spiel der Hexenbanner kommt "Oldie und Routinier" Volle Schulz, der sich wieder mit einigen Toren diesmal auch von der eher ungewohnten Linksaußenposition stark in Szene setzte.