02.11., fb - Der TSV Wolfschlugen gewinnt trotz Schlafmangel mit einem engagierten Auftritt bei der SG Lenningen und zieht damit in die dritte Pokalrunde ein. Jetzt warten dickere Brocken auf die Hexenbanner. Die zahlreichen Wolfschlüger Zuschauer bekamen in der Lenninger Halle sicherlich keinen Handball-Leckerbissen zu sehen, aber die Wolfschlugen spielten nach ihren Möglichkeiten gut.
In den ersten 17 Minuten waren die Hexenbanner noch damit beschäftigt sich wachzurütteln und die Torbegrenzung auf ihre Festigkeit zu testen. Jedenfalls konnte die SG Lenningen zunächst mit 2:0 in Führung gehen, während Schulz' Ball an die Latte knallte und Hänssler das Leder aus wenig aussichtsreicher Position einen Meter über das Tor lenkte. Dass Thomas Rieger ab der 2. Minute munter war und recht sicher das Wolfschlüger Tor hütete, glich die Wolfschlüger Fehlwürfe und -pässe im Angriff etwas aus. Der wieder treffsichere Schulz netzte zum 1:2 ein, insgesamt 3 Treffer gingen am Ende auf sein Konto.
Nach einem von Hänssler gut abgefangenen Ball konnte man in der 5. Minute nach Konter Jochen Greiner zum 2:2 ausgleichen. Mitte der zweiten Halbzeit lag man letztmals im Rückstand - mit 3:5 (17.). Auf beiden Seiten wurden bis dahin insgesamt 17 Chancen vergeben.
Ab diesem Zeitpunkt stellte Trainger Binder die Verteidigung auf die offensivere 5:1-Variante um, Marco Brunner agierte fortan vorgezogen, um den Lenninger Angriff frühzeitig zu stören. Das gelang auch sehr gut, denn etwa vier Minuten später fiel nach zwei Brunner-Kontern der Ausgleich zum 5:5 (21.). Anschließend ließen sich die Hexenbanner etwas hängen, sodass Lenningen zum 7:5-Vorsprung kam. Da Lenningen aber nun immer wieder am Mittelblock entweder an Greiner oder Hänssler hängen blieb, konnten Seeger recht einfach den erneuten Ausgleich herstellen (7:7). Wolfschlugen ging dann, nach einem von Rieht listig herausgespielten und von Seeger ausgeführten Strafwurf, in Führung und nach zwei weiteren Treffern von Greiner und Brunner (Konter) mit 10:7 - und damit 5 Toren am Stück - hochzufrieden in die Kabine.
Kurz vor dem Pfiff prallten allerdings noch Rieth und Braunwarth zusammen, Rieth trug eine blutende Nase davon, sein gegen Spieler musste verletzt ausscheiden. Braunwarth war bis dahin mit 3 Treffern bester SGL-Akteur. Anschließend wurde Kai Hänssler nach einem Block beim folgenden Anwurfversuch von Sebastian Baumann von hinten "angefallen" und ließ sich wie ein nasser Sack fallen, was eine 2-Minuten-Strafe für den SGL-Spieler zur Folge hatte. Das 11:7 verhinderte Marco Brunner, der im Seitenaus "ständerlings pennte".
Die zweite Hälfte war genauso ansehnlich und spaßig wie die erste. Wolfschlugen spielte mit Minimalaufwand weiter. Nach zwei Hänssler-Treffern stand es 12:7. Nachdem kurz darauf die Abwehr etwas schläfrig schien, forderte Hänssler seine Mannen zur Arbeit auf... im selben Moment zog ein SGL-Spieler an Hänssler vorbei ab und das 8:12 fiel.
Die Hexenbanner bauten den Vorsprung weiter aus, bis zum 17:9, das nach einem wunderbaren Pass von Hänssler auf Brunner zu Stande kam. Nach ein paar Abstimmungsfehlern kam Lenningen immerhin auf 13:18 heran, zu mehr sollte es aber nicht reichen. Nach einem schönen Pass von Greiner auf Vogt stand es 14:20, der Vorsprung wurde gehalten. Seeger und Handte aus 12 Metern stellten das 22:15 her (51.), binnen vier Minuten war Lenningen aber beim 19:23 fast wieder dran.
Da Lenningen aber nun mit vier Feldspielern auskommen musste, lag Wolfschlugen zwei Minuten vor Ende wieder mit 26:19 in Front, und das Spiel wurde schließlich mit 27:21 gewonnen. Alle gingen trotz der nächtlichen Festivitäten sehr engagiert zu Werke, dass nicht alles klappte, war zu entschuldigen. Die Spieler machten mit diesem durchaus erheiternden Spiel Trainer Wilfried Binder ein nettes vorgezogenes Geburtstagsgeschenk. Wenn die Mannschaft so - und dabei etwas wacher - in den nächsten Ligaspielen auftritt, sollte einiges drin sein.
SG Lenningen: S. Lamparter, Schlenker; Baumann (1), Braunwarth (3), Renz (3), J. Lamparter (1), Diez (2), Kazmaier (7/1), Keidner (2), Schmid, Schwohl (2), Weller.
TSV Wolfschlugen: Rieger, Krebs; Hänssler (3), Rieth, Seeger (8/5), Greiner (2), Vogt (4!), Voigt (1), Brunner (4), Handte (2), Schulz (3).
Siebenmeter:
SG Lenningen: [1/2] Baumann verwirft, Kazmaier trifft.
TSV Wolfschlugen: [5/6] Seeger verwandelt 5 und scheitert an Schlenker.
Verwarnungen:
SG Lenningen: [1] Kazmaier.
TSV Wolfschlugen: [1] Rieth.
Zeitstrafen:
SG Lenningen: [5] Baumann, Renz, Diez, Kazmaier, Schwohl.
TSV Wolfschlugen: [1] Vogt.
Schiedsrichter: Böhm/Decker (TSV Heiningen / TV Rechberghausen).
Zuschauer: 200.