Trainerwort: Wir haben die Pause genutzt!
Abteilungsleiter: Schwer ausrechenbarer Gegner
16.03., fb - Endlich hat es wieder einmal geklappt mit dem Heimsieg. Zwar war diesmal Volker Schulz studienbedingt nicht mit von der Partie, doch gaben offenbar die Auswärtstrikots psychologischen Auftrieb - denn Wolfschlugen ist die auswärtsstärkste Mannschaft der Staffel. Nun rangiert Wolfschlugen wieder auf Platz 4 der Tabelle und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf Altenstadt. Mit etwas Glück könnte man bei nur noch zwei offenen Spielen die Saison auf dem versöhnlichen dritten Platz beenden, der jedoch nicht zum Aufstieg berechtigt, da Ostfildern eine Mannschaft für die Oberliga melden wird. Nächste Woche kommt der "Angstgegner" vom Team Esslingen nach Wolfschlugen zum letzten Heimspiel. Esslingen muss seine beiden letzten Spiele gewinnen, um den Abstieg zu vermeiden!
Wolfschlugen gelang ein furioser Start in die Partie. Handte gelang der erste Treffer, doch folgte postwendend ein Abstaubertor von Gerhausen zum Ausgleich. Doch dann war lange Sendepause bei den Gästen. Handte traf zum 2:1, anschließend vergab man jedoch einen Konter, Brunner hatte in der Verteidigung den Ball erobert. Handte zum Dritten fiel das 3:1. Nach einem Schrittfehler von Gästeakteur Daniel Bischoff gelang ein Kreisanspiel von Handte auf Fabian nicht, Hänssler warf nach einem Hüftwurf den Ball neben das Tor. Trotz dieser Mängel gelang den Hexenbannern vor großer Kulisse nach einem Konter von Peter Voigt das 4:1 und schließlich, nachdem sich Gerhausen durch einen Wechselfehler selbst dezimiert hatte, nach einer guten Abwehraktion von Voigt sogar das 5:1 nach 7 Minuten durch den erneut gut spielenden Oliver Volk.
Daniel Bux erlöste seine Mannschaft schließlich von sechs torlosen Minuten mti dem 5:2. Wolfschlugen wurde allmählich zu sicher, etwas leichtfertig scheiterte Markus Rieth völlig frei am gegnerischen Torwart Michael Matranga. Immerhin konnte Thomas Rieger den Ball ebenfalls parieren. Hänssler konnte Matranga jedoch ebenfalls nicht überwinden, und dann scheiterte sogar Routinier Michael Handte mit einem Strafwurf am Torwart, der erste Siebenmeter von 5, die im Laufe der Partie nicht den Weg ins Tor fanden.
Bischoff gelang schließlich das 5:3. Rieth hielt mit dem 6:3 dagegen, und Wolfschlugen konnte sich nun wieder etwas Luft verschaffen. Nach Treffern von Brunner, Fabian und Hänssler stand es nämlich 10:4, da man in der Abwehr engagiert arbeitete - vor allem Volk und Brunner taten sich hervor.
Doch nach 14 Minuten folgte der beinahe erwartete Einbruch der Hexenbanner, die mit deutlich eingeschränkten Wechselmöglichkeiten angetreten waren. zweimal warf Wolfschlugen am Tor vorbei, inzwischen stand es bereits 10:7 (17.). Gerhausen hatte auf eine 4:2-Abwehrvariante umgestellt und spielte nun deutlich konzentrierter und schneller. Handte verwarf erneut einen Strafwurf, dann gelang ihm ein schönes Anspiel auf Kreisläufer Jochen Vogt, der den 11:7-Zwischenstand herstellte.
iIn den folgenden vier Minuten gelang den Hexenbannern jedoch wiederum kein Treffer, Gerhausen kam schließlich zum 11:10 Ausgleich. Wolfschlugen hatte aber die Partie noch in der Hand. Erst kurz vor der Pause, nachdem auch Peter Voigt beim Strafwurf kein Glück hatte, kam Gerhausen erst zum 13:13-Ausgleich und über Konter und durch technische Fehler der Wolfschlüger, die sich nun häuften, zum 13:15-Halbzeitstand.
Auch nach Wiederanpfiff blieben die Probleme auf Wolfschlüger Seite zunächst bestehen. Beim 16:19 (39.) hatten die Gäste einen 3-Tore-Vorsprung herausgearbeitet, da Hänssler und Voigt am Torwart gescheitert waren. Nach dem 18:19 (41.) standen die Zeichen auf Ausgleich, doch Volk vergab seinen Konter, obwohl Voigt neben ihm völlig frei war. Daniel Bux machte es besser und stellte das 18:20 für die Gäste her.
Doch Wolfschlugen ließ nicht locker und kämpfte sich wieder zurück. So gelang es plötzlich wieder, Gerhausen unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Binnen zwei Minuten erreichte Wolfschlugen durch einen Treffer von Hänssler und einen Abstauber von Fabian den 20:20-Ausgleich
Danach war die Partie bis fast zum Schluss komplett oben, allerdings verschaffte sich Gerhausen durch harten Einsatz in der Verteidigung immer wieder leichte Vorteile, die aber nie zu einem größeren Vorsprung ausreichten. Zunächst ging Wolfschlugen mit einem Brunner-Heber in Führung, doch Bischoff, mit dem die Hexenbanner-Verteidigung ernsthafte Probleme hatte, schaffte den Ausgleich. Nach 52 Minuten stand es sogar 24:26, in Unterzahl konnte Gerhausen diesen kleinen Vorsprung jedoch nicht verteidigen, Tobias Schwenke und Markus Rieth erreichten wieder den 26:26-Ausgleich (55.). Bischoff verwarf anschließend doch nun verlor Hänssler im Angriff den Ball und nach einem Konter von Peter Prinz führte Gerhausen erneut.
Die Endphase des Spiels hatte es in sich: Erneut in Überzahl kam der TSV Wolfschlugen zurück, Hänssler gelang das 27:27, nach einem technischen Fehler von Schmid verwandelte "Hase" Voigt einen Abstauber zur 28:27-Führung. Wolfschlugen spielte nun intelligt, nah, das Tempo heraus. Gerhausen versuchte sich in Eins-gegen-eins-Abwehr. Erneut einen Abstauber verwandelte Timo Fabian zum 29:27, nachdem ein Konter von Marco Brunner fast im Sande verlaufen wäre (58).
Doch noch war alles offen, Gerhausen nahm eine Auszeit. Anschließend fabrizierte Brunner bei einem Konter einen Schrittfehler, Daniel Bischoff tat es ihm auf der Gegenseite glücklicherweise gleich. Doch auch Tobias Schwenk unterlief dieser Fehler. Peter Prinz erreichte den 29:28-Anschluss, es war noch etwa eine Minute zu spielen.
Der wichtigste Treffer der Partie gelang nun Kreisläufer Jochen Vogt, der zum Matchwinner avancierte. Nach einem klaren Kopfstoß des offenbar entnervten Daniel Bux gegen Oliver Volk (Folge normalerweise nach Regel 16:9 i.V.m. 8:7: ebenso klarer Ausschluss gegen Bux!) mussten beide Spieler für eine Zeitstrafe auf die Bank. Bux sah wegen der dritten Zeitstrafe die rote Karte. Immerhin bekam Wolfschlugen später nochmals einen Strafwurf zugesprochen, den Handte mit Bravour zum 31:28-Endstand verwandelte.
TSV Wolfschlugen: T.Rieger, M.Krebs; K.Haenssler (7), M.Rieth (3), J.Vogt (3), T.Schwenke (1), M.Handte (4/1), O.Volk (3/1), P.Voigt (3).
TV Gerhausen: Junginger, Matranga; O. Schmid (1), P. Prinz (6), D. Bischoff (6), R. Seiffert (1/1), D. Niedermayer (1). D. Bux (5), C. Kien (2), T. Lang (2), L. Ott. C. Kayhan (4).
Verwarnungen:
TSV Wolfschlugen: [4] Hänssler, Rieth, Brunner und natürlich Trainer Keppeler.
TV Gerhausen: [1] Niedermayer
Zeitstrafen:
TSV Wolfschlugen: [3] Rieth, Volk (2)
TV Gerhausen: [8] Prinz, Niedermayer, Bux (3), Ott, Kayhan (2)
Strafwürfe:
TSV Wolfschlugen: [2/7]. Mordsausbeute: Matranga machte fünf weg, 2 von Handte, einen von Hänssler, Volk und Voigt. Nebenbei bemerkt trafen Handte und Volk je einen.
TV Gerhausen: [1/1] Seiffert trifft.
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Bergel/Leykauf (TSG Schwäbisch Hall / TSG Heilbronn). Leihkauf? - nicht geschenkt!!! Zu Beginn sehr kleinlich, später wurden die heftigen Fouls recht großzügig übersehen. Absolut "grandiose" Leistung.