![]() |
|
![]() |
mehr » |
![]() |
Kein Zweifel, die Hexenbanner hatten das Team Esslingen unterschätzt. Die Rückraumspieler Volker Rausch und Ivan Toldo düpierten die Wolfschlüger Abwehr ein ums andere Mal mit ausgeklügelten Angriffen, sie hatten viel zu viel Platz. 18 der 24 Esslinger Treffer gingen auf ihr Konto. Die arg defensive Abwehr der Gäste fand zu keiner Zeit ein Mittel gegen sie.
In der ersten Halbzeit folgte Tor auf Gegentor. Anfänglich konnte sich Esslingen immer einen leichten Vorsprung behalten. Nach dem 6:5 durch Volker Schulz per Konter (10.) fiel acht Minuten kein einziger Treffer. Esslingen vergab beste Chancen, die Wolfschlüger scheiterten eher am sensationell aufgelegten Team-Torhüter Heider als am eigenen Wurfpech. Zunächst vergab Jochen Vogt eine Konterchance völlig freigestellt, dann scheiterte Seeger dreimal, Hänssler und Rieth hatten auch kein Glück.
Nach 26 Minuten brachte Mike Handte mit einem schönen Hechter zum ersten Mal die Führung für die Gäste (7:8). Ausgeglichen 9:9 ging es schließlich in die Kabine.
In der Kabine schien Trainer Binder seinen Leuten gesagt zu haben, sie sollten doch einen etwas schnelleren Ball spielen. Denn nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff schloss Seeger nach einem druckvollen Angriff zum 9:10 ab. Rieger parierte den Gegenangriff, Hänssler traf dann aber wieder unglücklich nur den Pfosten. In Unterzahl musste man zwei Rausch-Treffer hinnehmen, sodass man in Rückstand geriet. Dann fiel auch noch Schwenke mit einer Fußverletzung aus, da ein Esslinger ihm im Angriff beim Absprung auf denselben getreten war - Folge: Anwurf für Esslingen, Verdacht auf Bänderriss.
Toldo erhöhte sogar auf 12:10. Immerhin kämpfte Wolfschlugen und der eingewechselte Kreis hielt zunächst zwei Bälle. So kam man durch "Hase" Vogt und Rieth wieder zum Ausgleich, doch Rausch fand nach "kilometerweitem" Einlaufen sofort wieder die Lücke zum Treffer und traf - wie fast immer am heutigen Tag - genau in den Torwinkel
Greiner war schließlich beim 13:13 erfolgreich. So plätscherte das Spiel bis zur 45. Minute vor sich hin, ein Käftemessen zwischen einer nicht und einer sehr gut vorhandenen Abwehr. Immerhin nutzte Wolfschlugen Überzahl-Situationen zu Treffern.
Nach dem 16:16 durch Hänssler (45.) versuchte Esslingen einen Schluss-Spurt. Plötzlich lag der Hausherr mit 18:16 vorne und konnte diesen Vorsprung auch noch minutenlang verteidigen. Seeger erreichte den 18:17-Anschluss, Schaeberle warf zum 19:17 in die Maschen. Hänssler glich erneut aus. Der Ausgleich wollte aber nicht fallen, denn Toldo erhöhte wieder.
Schließlich schaffte Peter Voigt sechs Minuten vor Schluss das 21:21. Toldo erreichte letztmals eine Führung des Teams. Voigt machte das 22:23, anschließend ging Wolfschlugen durch einen formschönen "Rugler" der Nummer Drei in Führung, da Krebs sich seit einigen Minuten mit guten Leistungen im Tor hervortat
Volker Schulz erhöhte vorentscheidend auf 22:24, Esslingen hielt aber den Anschluss. Als Ingo Seeger in der letzten Minute das 23:25 gelang war die Partie glücklich gelaufen. Krebs konnte noch einen Ball parieren, Esslingen gelang aber noch der letzte Treffer der Partie.
Team Esslingen: Heider, Kaiser; Freiwald (1); Pirner, Fiederer, Hügele; Schaeberle (4), Bantel, Rausch (9/3), Toldo (9), Kruse (1), Griese.
TSV Wolfschlugen: T.Rieger, M.Krebs; I.Seeger (7/1), J.Greiner (2), K.Haenssler (3), M.Rieth (1), J.Vogt (2), T.Schwenke (1), M.Handte (1), P.Voigt (3), V.Schulz (5).
Siebenmeter:
Team Esslingen: [3/3] Volker Rausch verwandelt alle Chancen.
TSV Wolfschlugen: [1/1] Ingo Seeger erfolgreich.
Verwarnungen:
Team Esslingen: [2] Schaeberle, Bantel.
TSV Wolfschlugen: [2] Vogt, Greiner.
Zeitstrafen:
Team Esslingen: [4] Freiwald, Bantel (2), Toldo.
TSV Wolfschlugen: [5] Schwenke, Hänssler, Greiner, Seeger (2).
Schiedsrichter: Edwin Buhl / Roland Buhl, TV Mühlheim/Donau. Im zweiten Durchgang schlecht, aber nicht schuld am schwachen Spiel beider Seiten.
Zuschauer: 320