Der Oberliga-Gegner am 13.04.2002:
S G   O B E R- / U N T E R H A U S E N

Im letzten Oberliga-Heimspiel der Saison 2001/02 gastiert beim TSV Wolfschlugen die junge Spielgemeinschaft SG Ober-/Unterhausen, die aus dem TV Unterhausen und dem TSV Oberhausen vor dieser Runde entstanden ist.

Die Mannschaft von Spielertrainer Emir Hadzimuhamedovic steht momentan auf dem 8.Platz. Mit einem fast ausgeglichenen Punktekonto von 19:23. Dies entspricht den Vorstellungen vor der Saison mit dem Ziel einen Mittelfeldplatz zu erreichen.
Am Wochenende konnte das Team vom Lichtenstein gegen die Haspo Ostfildern ein 20:20 Unentschieden erreichen, und zuvor gab es eine Niederlage gegen den TSV Weinsberg und den TSV Neuhausen.

Bereits im Vorrundenspiel bezog der TSV Wolfschlugen eine 20:26 Niederlage in der Ernst-Braun-Sporthalle bei einem miserablen Start.

Die Leistungen der Gäste war insgesamt gesehen recht unterschiedlich in der laufenden Saison. Absolute Leistungsträger bei der SG sind Torhüter Trautmann, sowie die Gebrüder Pfeiffer, Häbe und auch Seferagic.
Insgesamt verfügt die SG Ober-/Unterhausen über eine sehr ausgeglichene Mannschaft, die zu jeder Überraschung in der Oberliga fähig war. Natürlich hoffen die Wolfschluger Handballer, dass die Gäste nicht mehr mit der allerletzten Konsequenz in der Wolfschluger Sporthalle antreten werden, damit es vielleicht ein gelungener Saisonabschluß der Hexenbanner gibt.

Mit dem Heimspiel am Samstag um 19.30 uhr gegen die SG Ober-/Unterhausen beendet der TSV Wolfschlugen sein Oberliga-Gastspiel.
Allerdings: Bei einem Sieg könnte man tatsächlich den VfL Pfullingen II noch auf den letzten Platz verdrängen, und dies sollte doch das Ziel sein. Also sollte Trainer Binder sein Team am Anfang wach bekommen, denn dort haperte es auch zuletzt in Biberach. Jeder ist bestrebt noch einen ordentlichen Saisonabschluß hinzulegen, und vielleicht sind die Gäste ja nicht mehr sonderlich motiviert.

Bei den Gastgebern wird wohl Wesche wieder dabei sein, aber weiter fehlen wird Schwenke und wahrscheinlich auch Volker Schulz. Bei grossem Einsatz und etwas Disziplin und Konzentration sollte man mit der Spielgemeinschaft einigermassen mithalten können.
In jedem Falle will man dem eigenen Publikum einen guten Saisonabschluß abliefern.

W.Stoll

Der Kader der SG Ober-/Unterhausen

W.Stoll


Die wos-Kolumnen der Rückrunde im Überblick:
Der Oberliga-Gegner vom 13.04.2002: SG Ober-/Unterhausen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 06.04.2002: TG Biberach (a)
Der Oberliga-Gegner vom 17.03.2002: TSG Balingen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 10.03.2002: VfL Pfullingen II (a)
Der Oberliga-Gegner vom 03.03.2002: TSV Heiningen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 24.02.2002: TV Großbottwar (a)
Der Oberliga-Gegner vom 17.02.2002: TV Bittenfeld (h)
Der Oberliga-Gegner vom 02.02.2002: HaSpo Ostfildern II (h)
Der Oberliga-Gegner vom 27.01.2002: TSV Weinsberg (a)
Der Oberliga-Gegner vom 19.01.2002: TSV Neuhausen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 12.01.2002: TV Steinheim (a)


Die wos-Kolumnen der Vorrunde im Überblick:
Der Oberliga-Gegner vom 08.12.2001: SG Ober-/Unterhausen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 25.11.2001: TSG Balingen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 17.11.2001: VfL Pfullingen II (h)
Der Oberliga-Gegner vom 10.11.2001: TSV Heiningen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 03.11.2001: TG Biberach (h)
Der Oberliga-Gegner vom 28.10.2001: TV Großbottwar (h)
Der Oberliga-Gegner vom 20.10.2001: TV Bittenfeld (a)
Der Oberliga-Gegner vom 13.10.2001: HaSpo Ostfildern II (a)
Der Oberliga-Gegner vom 06.10.2001: TSV Weinsberg (h)
Der Oberliga-Gegner vom 30.09.2001: TSV Neuhausen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 23.09.2001: TV Steinheim (h)