Am Sonntagabend um 17.00 Uhr muß der TSV Wolfschlugen zum TSV Weinsberg reisen, und man tritt dort in der Weibertreu-Sporthalle an. Die Gastgeber konnten im neuen Jahr 2 knappe Siege erzielen mit 22:21 gegen den TV Bittenfeld und mit 27:25 auswärts bei der Haspo Ostfildern.
Trotz keinesfalls berauschender Vorstellungen konnte das Team von Spielertrainer König siegen, und damit im Verfolgerfeld verweilen. Der TSV Weinsberg will aufsteigen, und hat aber bisher doch zumeist enttäuscht, unter anderem auch im Vorspiel in Wolfschlugen, wo man glücklich mit 21:22 die Punkte mitgenommen hat. Die Gastgeber verfügen über eine Mannschaft mit Routiniers wie Baumann, König, Hadzimuhademovic und Pejic, sowei über etliche talentierte Nachwuchsspieler, die bereits zum Stamm der Mannschaft zählen.
Sicherlich ist man ganz klarer Favorit gegen den TSV Wolfschlugen, und man wird sich bestimmt nicht überraschen lassen.
Momentan steht der TSV Weinsberg auf dem 4.Tabllenplatz mit 17:9 Punkte und 344:320 Tore, und man hat 4 Punkte Rückstand auf den TSV Neuhausen.
Also weitere Minuspunkte kann man sich auf keinen Fall leisten. Der TSV Wolfschlugen muß sich auf jeden Fall erholen von den beiden deutlichen Schlappen gegen Steinheim und Neuhausen. Das Ziel in Wensberg ist sicher das Ergebnis so knapp als möglich zu halten, und keinesfalls unter die Räder zu kommen.
Trainer Wilfried Binder hat die vielen leichten, technischen Fehler bei seinem Team beklagt und auch angesprochen. Mit einer Steigerung vorallem im Deckungsbereich will man die Weinsberger Leistungsträger so gut als möglich neutralisieren.
Langsam sind fast alle Spieler verletzungsfrei, sodaß am Wochenende bis auf Frank Maier alle Mann einsetzbar sind. Sicher fährt man ganz nüchtern nach Weinsberg, und man kann die Situation einschätzen, aber trotzdem ist das Team um Kapitän Markus Rieth gewillt nach Möglichkeit wenigstens einen Punkt mitzubringen. Vielleicht gelingt ja einmal eine positive Überraschung bei entsprechender Motivation und Einsatz, denn abschreiben will man den Klassenerhalt noch in keinem Falle.
W.Stoll
Die wos-Kolumnen der Rückrunde im Überblick:
Der Oberliga-Gegner vom 13.04.2002: SG Ober-/Unterhausen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 06.04.2002: TG Biberach (a)
Der Oberliga-Gegner vom 17.03.2002: TSG Balingen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 10.03.2002: VfL Pfullingen II (a)
Der Oberliga-Gegner vom 03.03.2002: TSV Heiningen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 24.02.2002: TV Großbottwar (a)
Der Oberliga-Gegner vom 17.02.2002: TV Bittenfeld (h)
Der Oberliga-Gegner vom 02.02.2002: HaSpo Ostfildern II (h)
Der Oberliga-Gegner vom 27.01.2002: TSV Weinsberg (a)
Der Oberliga-Gegner vom 19.01.2002: TSV Neuhausen (h)
Der Oberliga-Gegner vom 12.01.2002: TV Steinheim (a)
Die wos-Kolumnen der Vorrunde im Überblick:
Der Oberliga-Gegner vom 08.12.2001: SG Ober-/Unterhausen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 25.11.2001: TSG Balingen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 17.11.2001: VfL Pfullingen II (h)
Der Oberliga-Gegner vom 10.11.2001: TSV Heiningen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 03.11.2001: TG Biberach (h)
Der Oberliga-Gegner vom 28.10.2001: TV Großbottwar (h)
Der Oberliga-Gegner vom 20.10.2001: TV Bittenfeld (a)
Der Oberliga-Gegner vom 13.10.2001: HaSpo Ostfildern II (a)
Der Oberliga-Gegner vom 06.10.2001: TSV Weinsberg (h)
Der Oberliga-Gegner vom 30.09.2001: TSV Neuhausen (a)
Der Oberliga-Gegner vom 23.09.2001: TV Steinheim (h)