Liebe Handballfreunde,
am Samstag, 29.03., fahren wir nach Ehingen zum letzten Saisonspiel, das übrigens um 19:30 Uhr angepfiffen wird. Unser Bus fährt um 17 Uhr am Rathaus ab. Dies ist auch gleichzeitig das letzte Spiel, bei dem ich die Verantwortung über die 1. Mannschaft habe. Mir hat es viel Spaß gemacht, diese Mannschaft zu trainieren und wir haben es ja immer noch in der Hand, zumindest den Titel "auswärtsstärkste Mannschaft" zu gewinnen. Dazu müssen wir aber gegen Ehingen Punkte holen. Also wird hoffentlich 2003 trotz allem kein Jahr ohne Erfolg, auch wenn mir die Auswärtsstärke der Mannschaft schlichtweg unerklärlich ist. Die Entscheidung, nach Unterensingen zu gehen, habe ich mir nicht leicht gemacht, aber sie steht seit einigen Wochen fest.
Vor dem Spiel ist die Stimmung in der Mannschaft eher unlustig, "die Luft ist raus". Ich kann nicht genau sagen, wir in Ehingen auftreten werden, wo Volker Schulz nochmals fehlen wird. Tobias Schwenke ist nach seiner kurzen Krankheit wiedergenesen und steht im Kader. Michael Krebs hat abgesagt. Wer für ihn im Tor stehen wird steht noch nicht fest. Wir spielen entweder mit "Power" Jochen Knapp oder mit Heiner Probst aus der A-Jugend.
Sicherlich möchten wir am Samstag gewinnen und Revanche für die Niederlage in der Hinrunde nehmen. Aber ob wir in Ehingen nochmals ein attraktives Spiel bieten können, ist davon abhängig, wie jeder einzelne Spieler sich selbst motivieren kann. Gerade nach der deutlichen Niederlage gegen Absteiger Esslingen, wo wir unsere schlechteste Saisonleistung gezeigt haben und uns von der schnellen Mitte des Gegners haben einschüchtern lassen, ist es für jeden schwierig, wieder zu seiner Leistung zu finden. Allerdings möchte ich dem Team Esslingen und insbesondere Trainer Ziehfreund dafür Anerkennung zollen, wie man sich in der Rückrunde enorm gesteigert hat und dabei besonders auf die junge Generation gebaut hat. Dies war sicher risikoreich, hätte aber am Ende um ein Haar den Klassenerhalt bedeutet.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch ausdrücklich meine Mannschaft loben. Wir mussten in der Rückrunde auf die verletzten Leistungsträger Ingo Seeger und Jochen Greiner sowie wochenlang auf Marco Brunner und in den letzten Spielen auf unseren Top-Torschützen Volker Schulz verzichten. Dennoch haben wir uns nie aufgegeben und weiterhin wichtige und schwierige Spiele gewonnen. Dass es hin und wieder Einbrüche geben würde, war klar, auch wenn dies die deutliche Niederlage gegen Esslingen sicher nicht entschuldigt. Sicher ist dies ein Zeichen für den tollen Zusammenhalt in der Mannschaft. Denn Beispiele wie die TG Donzdorf (Platz 1, dann Ausfall von Leistungsträger Gunnar Geiger, nur 2 Punkte in 2003) zeigen, wie tief man fallen kann. Wie andere Mannschaften dastehen würden, wenn ihre Leistungsträger ausgefallen wären, kann man dabei nur vermuten.
Martin Keppeler, Trainer 1. Mannschaft
Die Trainerworte der Rückrunde im Überblick:
29.03.2003: TSG Ehingen (a)
22.03.2003: Team Esslingen (h)
16.03.2003: TV Gerhausen (h)
22.02.2003: TV Plochingen (a)
14.02.2003: TG Nürtingen (h)
08.02.2003: TG Donzdorf (a)
02.02.2003: HSG Weinstadt (h)
26.01.2003: HC Wernau (a)
14.12.2002: SG Schorndorf (h)
Die Trainerworte der Hinrunde im Überblick:
22.12.2002: TG Nürtingen (a)
07.12.2002: TSG Ehingen (h)
30.11.2002: TEAM Esslingen (a)
24.11.2002: TV Gerhausen (a)
16.11.2002: TV Plochingen (h)
26.10.2002: TG Donzdorf (h)
20.10.2002: HSG Weinstadt (a)
13.10.2002: HC Wernau (h)
06.10.2002: TV Altenstadt (a)
29.09.2002: HV RW Laupheim (h)
22.09.2002: SG Schorndorf (a)