TRAINERWORT zur Verbandsliga-Begegnung am 07.12.2002:
TSV Wolfschlugen gegen TSG Ehingen/Donau

Liebe Handballfreunde,

Am kommenden Samstag erwarten wir die TSG Ehingen zum letzten Punktspiel dieses Jahres in eigener Halle. Klassenerhalt wurde dort als Saisonziel ausgegeben und anfänglich schien das auch realistisch zu sein, startete man doch recht bescheiden mit 2:8 Punkten. Mittlerweile hat sich das Team allerdings gefangen und steht nunmehr mit 10:10 Punkten recht gesichert im Mittelfeld der Tabelle. Erstaunt hat vor allem der Sieg gegen den TV Gerhausen am vergangenen Samstag, als man aus einem 14:17 Pausenrückstand noch einen deutlichen 31:23 Sieg machte. Das spricht sicherlich für die gute Moral und die Kampfkraft dieser Truppe.

Nach dem knappen Auswärtserfolg beim Schlusslicht Esslingen wollen wir nun versuchen, die Nerven unserer Zuschauer etwas zu schonen und ähnlich wie beim letzten Heimspiel gegen Plochingen von Anfang hellwach zu sein. Gegen die überraschend starken Esslinger gab es meiner Ansicht nach zwar einige Verbesserungen gegenüber der Niederlage in Gerhausen, doch befriedigend war die Gesamtleistung immer noch nicht. Gegen Ehingen werden wir uns ganz bestimmt noch steigern müssen. Vom Angriff erwarte ich, dass er druckvoll und doch diszipliniert ausgeführt wird. Verzwungene Würfe aus Einzelaktionen, wie sie während der ersten Halbzeit in Esslingen häufig zu sehen waren, bringen uns nicht weiter. Vielmehr muss man auf die klare Torchance warten können und diese dann auch verwerten.

In der Abwehr sollten unsere Mannen endlich mal wieder konsequent den Gegner bekämpfen und ihn nicht in Tornähe frei agieren lassen. Es bleibt zu hoffen, dass durch die Videoanalyse unseres letzten Spiels der eine oder andere Spieler bemerkt hat, wo er persönlich etwas verbessern muss und dies dann in Zukunft auch umsetzt.

Marco Brunner, der wegen Krankheit an den beiden letzten Spielen nicht mitwirken konnte und dabei schmerzlich vermisst wurde, ist hoffentlich wieder soweit fit, dass er der Mannschaft etwas helfen kann. Allerdings wird er noch geschwächt sein, so dass man von ihm keine Wunderdinge über die gesamte Spieldauer erwarten sollte. Aber mit ihm ist die Abwehr variabler und das kann unter Umständen von Bedeutung sein.

Um in Reichweite der Tabellenspitze zu bleiben, ist ein Sieg am Samstag natürlich Pflicht. Mit der gehörigen Zuschauerunterstützung, auch wenn es mal nicht so läuft, sollte das zu schaffen sein.

Wilfried Binder, Trainer 1. Mannschaft


Die Trainerworte der Rückrunde im Überblick:
29.03.2003: TSG Ehingen (a)
22.03.2003: Team Esslingen (h)
16.03.2003: TV Gerhausen (h)
22.02.2003: TV Plochingen (a)
14.02.2003: TG Nürtingen (h)
08.02.2003: TG Donzdorf (a)
02.02.2003: HSG Weinstadt (h)
26.01.2003: HC Wernau (a)
14.12.2002: SG Schorndorf (h)

Die Trainerworte der Hinrunde im Überblick:
22.12.2002: TG Nürtingen (a)
07.12.2002: TSG Ehingen (h)
30.11.2002: TEAM Esslingen (a)
24.11.2002: TV Gerhausen (a)
16.11.2002: TV Plochingen (h)
26.10.2002: TG Donzdorf (h)
20.10.2002: HSG Weinstadt (a)
13.10.2002: HC Wernau (h)
06.10.2002: TV Altenstadt (a)
29.09.2002: HV RW Laupheim (h)
22.09.2002: SG Schorndorf (a)