TRAINERWORT zur Verbandsliga-Begegnung am 22.12.2002:
TG Nürtingen gegen TSV Wolfschlugen

Liebe Handballfreunde,

Das Spiel gegen Nürtingen kommt für unser Team zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Nachdem wir lange Zeit von Verletzungen verschont geblieben waren, hat uns das Pech jetzt doch noch eingeholt.

Ingo Seeger laboriert jetzt schon seit fast drei Wochen an seiner Rückenverletzung herum, die die Ärzte nicht genau bestimmen können, und konnte somit nur einmal in dieser Zeit trainieren. Ich hoffe natürlich, dass er am Sonntag in Nürtingen wieder auflaufen wird, da er beim letzten Punktspiel gegen Schorndorf ja gezeigt hat, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann.
Timo Fabian zog sich im Montagtraining eine Knieverletzung zu, die seinen Einsatz sehr fraglich macht.
Auch Jochen Greiner und Peter Voigt konnten nicht am Training teilnehmen, da sie vom Spiel her noch angeschlagen waren. Somit sind die Voraussetzungen für das Prestigeduell gegen Nürtingen alles andere als rosig, zumal auch Tobias Schwenke und Jochen Vogt berufsbedingt nicht trainieren konnten.

Also ist das Pokalspiel gegen Waiblingen die Generalprobe. Gegen welche Mannschaft aus Waiblingen dabei anzutreten ist, wird sich erst am Donnerstagabend zeigen. Wir können dabei jedenfalls nur mit einem Rumpfteam auflaufen. Ingo Seeger wird sich dabei für das Nürtingenspiel schonen und Kai Hänssler ist wohl aufgrund seiner unpassenden Worte gegenüber den Schiedsrichtern nach dem letzten Spiel gesperrt. Sein Comeback bestreiten wird erfreulicherweise Oliver Volk, der seit einiger Zeit wieder voll am Hallentraining teilnimmt und soweit keine größeren Beschwerden mehr hat.

Beim Spiel gegen Nürtingen treffen die Hexenbanner auf einige frühere Kampfgefährten. Marco Pfrommer und Andreas Schwarz stiegen mit Wolfschlugen in der vorletzten Saison in die Oberliga auf und auch Torhüter Nils Bücker, Martin Basler und Thomas Esslinger sind keine Unbekannten. Zündstoff gibt es also genug für ein hartumkämpftes Match. Nachdem Siegbert Anhorn Anfang Dezember das Traineramt übernahm setzte es gleich einen Kantersieg mit 27:19 gegen den damaligen Tabellenführer aus Altenstadt. Das sagt einiges darüber aus, welche Kapazitäten dadurch freigesetzt wurden. Die Mannschaft scheint vor Selbstbewusstsein zu strotzen. Aber auch wir haben beim Spiel gegen Schorndorf gezeigt, dass die Formkurve wieder nach oben zeigt. Nur muss jetzt endlich mal über die gesamte Spielzeit sowohl die Abwehr als auch der Angriff auf höchstem Niveau agieren, um am Ende mal wieder mit lachendem Gesicht auf dem Spielfeld zu stehen.

Wilfried Binder, Trainer 1. Mannschaft


Die Trainerworte der Rückrunde im Überblick:
29.03.2003: TSG Ehingen (a)
22.03.2003: Team Esslingen (h)
16.03.2003: TV Gerhausen (h)
22.02.2003: TV Plochingen (a)
14.02.2003: TG Nürtingen (h)
08.02.2003: TG Donzdorf (a)
02.02.2003: HSG Weinstadt (h)
26.01.2003: HC Wernau (a)
14.12.2002: SG Schorndorf (h)

Die Trainerworte der Hinrunde im Überblick:
22.12.2002: TG Nürtingen (a)
07.12.2002: TSG Ehingen (h)
30.11.2002: TEAM Esslingen (a)
24.11.2002: TV Gerhausen (a)
16.11.2002: TV Plochingen (h)
26.10.2002: TG Donzdorf (h)
20.10.2002: HSG Weinstadt (a)
13.10.2002: HC Wernau (h)
06.10.2002: TV Altenstadt (a)
29.09.2002: HV RW Laupheim (h)
22.09.2002: SG Schorndorf (a)