Liebe Handballfreunde,
Endlich gewonnen! Dieser Gedanke war nach dem Pfullingenspiel bestimmt in allen Köpfen, die ihre Sympathie für die Hexenbanner aus Wolfschlugen bekunden.Aber auch nach diesem Sieg sollte man nicht den Fehler begehen zu glauben, dass dieser Sieg automatisch eine Siegesserie zur Folge haben würde. Es muss weiterhin konzentriert trainiert und gespielt werden, wenn man auf diesem Erfolg aufbauen möchte. Denn eines darf man nicht vergessen: So unglücklich einige Spiele dieser Saison in den letzten Spielminuten verloren gingen, so glücklich verlief das Spiel dieses Mal.
Gegen den kommenden Gegner aus Balingen, der allgemein zu den Favoriten der Saison gezählt wird, wird es wieder fast unmöglich sein, zu punkten.
Die Mannschaft hat einige Hochkaräter in ihren Reihen, die mehr als Oberligaformat besitzen. Ihr Spielertrainer Axel Liemert war lange Zeit Spieler der ersten Mannschaft von Pfullingen, dann Spielertrainer in Unterhausen und Weilstetten und zuletzt nochmals Spieler in Kornwestheim in der zweiten Bundesliga. Er sorgt vor allem dafür, dass die Abwehr mit ihrem starken Torhüter Peribonio (kam aus Weilstetten) einen stabilen Verband darstellt. Mit Strobel kam ein torgefährlicher Rückraumschütze aus Weilstetten an seine alte Wirkungsstätte zurück, der Däne Heilmann spielt als Linkshänder auf der rechten Rückraumposition und das Glanzstück dieser Mannschaft ist zweifellos der sprung- und wurfgewaltige Afrikaner George Madegwa.
Am vergangenen Wochenende wurde die zweite Haspomannschaft lange Zeit richtig auseinandergenommen und erst gegen Ende, als man dann zwei Gänge zurückschaltete, konnten die jungen Spieler der Haspo das Ergebnis noch etwas erträglicher gestalten.
Doch gerade gegen die starken Mannschaften haben wir ja bisher immer gut ausgesehen. Das liegt bestimmt mit daran, dass wir mit unseren vielen jungen Spielern doch immer wieder unterschätzt werden. Auch wenn Balingens Trainer Liemert, der den Sieg gegen Pfullingen 2 miterlebte, seine Mannschaft warnt, wird doch unterschwellig bei einigen seiner Starspieler eine Überheblichkeit vorhanden sein, die wir unsererseits dann ausnützen müssen.
Personell sieht es bei uns gegen Balingen nicht so toll aus. Zu dem längerfristigen Ausfall von Mike Handte kommt auch noch Volker Schulz hinzu, der jetzt eine Wadenverletzung auskurieren muss.
Eine Mischung der ersten Halbzeit in Heiningen im Angriff und der zweiten Hälfte gegen Pfullingen in der Abwehr wäre das Ideale, um auch gegen diesen Gegner eine Überraschung zu schaffen.
Wilfried Binder
Die Binder-Kolumnen der Rückrunde im Überblick:
Trainerwort 13.04.2002: SG Ober-/Unterhausen
Trainerwort 06.04.2002: TG Biberach
Trainerwort 17.03.2002: TSG Balingen
Trainerwort 10.03.2002: VfL Pfullingen II
Trainerwort 03.03.2002: TSV Heiningen
Trainerwort 24.02.2002: TV Großbottwar
Trainerwort 17.02.2002: TV Bittenfeld
Trainerwort 02.02.2002: HaSpo Ostfildern II
Trainerwort 27.01.2002: TSV Weinsberg
Trainerwort 19.01.2002: TSV Neuhausen
Trainerwort 12.01.2002: TV Steinheim
Die Binder-Kolumnen der Vorrunde im Überblick:
Trainerwort 08.12.01: SG Ober-/Unterhausen
Trainerwort 25.11.01: TSG Balingen
Trainerwort 17.11.01: VfL Pfullingen II
Trainerwort 10.11.01: TSV Heiningen
Trainerwort 03.11.01: TG Biberach
Trainerwort 28.10.01: TV Großbottwar
Trainerwort 20.10.01: TV Bittenfeld
Trainerwort 13.10.01: HaSpo Ostfildern II
Trainerwort 06.10.01: TSV Weinsberg
Trainerwort 30.09.01: TSV Neuhausen
Trainerwort 23.09.01: TV Steinheim